Traditioneller, kirchlicher Umzug mit anschließender Bewirtung und Volkstanz vor der Kirche. Regionale Produkte können verkostet und gekauft werden.
, Schüttkasten Mautern, Schlossgasse
Römische Straßenküche
Nach Originalrezepten zubereite römische Gerichte. Vorspeisen, Hauptgänge und Getränke. Sie werden begeistert sein, wie gesund und bekömmlich die Römer gegessen haben.
, Stadtpfarrkirche Mautern
Konzert des Don Kosaken Chors
Traditionelle und klassische, russische Weisen – vorgetragen von kraftvollen und Männerstimmen. Karten VVK € 17,- AK € 19,-
, Donaustrand Mautern
Sonnenwende trifft Blasmusik
Unterhaltung vom Feinsten. Mautern ist nun auch wieder zur Sonnenwende präsent. Funkige Bläsertöne am Freitag ab 17 Uhr, Bläserensembles und Dixie am Samstag ab 15 Uhr und ein klassischer Frühschoppen am Sonntag ab 11 Uhr. Freier Eintritt!
Geführter Spaziergang durch Wien- und Marillengärten mit anschließender, einfacher Jause.
Treffpunkt 14 Uhr Weinhof Dürauer Mauternbach 11. Dauer ca. 3 Stunden. Auch für Kinder geeignet. Wir freuen uns auf Ihre freiwilligen Spenden.
Marillenblüten Wanderung
Geführter Spaziergang durch Wien- und Marillengärten mit anschließender, einfacher Jause.
Treffpunkt 14 Uhr Weinhof Dürauer Mauternbach 11. Dauer ca. 3 Stunden. Auch für Kinder geeignet. Wir freuen uns auf Ihre freiwilligen Spenden.
Faschingsumzug Bewirtungsstation
Der traditionelle Faschingsumzug startet um 13:30 Uhr beim Sportplatz in Mautern. Um ca. 16 Uhr werden der Gruppen am Rathausplatz erwartet, wo wir sie mit gratis Krapfen und Getränken bewirten.
Wir haben noch Platz für einige Anbieter regionaler Produkte. Interessenten mögen sich bitte per E-Mail melden.
Weinkost und römische Gerichte
in Kooperation mit dem Römermuseum
, Stadtpfarrkirche Mautern
Konzert des Don Kosaken Chors Serge Jaroff
Brotzeit für Legionäre beim Weinfrühling
in Kooperation mit dem Römermuseum
E-Bike-Tour Dunkelsteinerwald - Geschichte erfahren!
Geführte Rundfahrt mit vielen sehenswerten Stationen. Anmeldung erforderlich. Begrenzte Teilnehmerzahl! Anmeldung hier
Marillenblüten Wanderung
, Treffpunkt vor der Römerhalle
Geschichte und G‘schichteln - Stadtführung für alle BewohnerInnen Mauterns
, Labestation am Rathausplatz
Teilnahme am Faschingsumzug
, Römerhalle Mautern
Mauterner Adventmarkt 2016
Adventmusik, Eselwanderungen, Kutschenfahrt mit Stadtführung, Märchen für Kinder und Erwachsene und mehr als 60 regionale Anbieter von Kunsthandwerk.
Newsarchiv
E-Bike Tour Dunkelsteinerwald
ca. 50 Kilometer, Dauer ca. 6 Stunden mit Pausen
Eine informative Rundfahrt zu historischen Stätten, Kraftplätzen und schönen Aussichtspunkten. Ein E-Bike wird angeraten und kann auch gerne beigestellt werden.
Diese interessante E-Bike Tour führen wir gerne auf Anfrage für Gruppen ab 10 Personen mit Ihnen durch. Geben Sie uns Ihren Terminwunsch durch. Vielen Dank
Marillenblütenwanderung
Die Natur veranlasst uns den Termin auf Sonntag, 24. März vorzuverlegen um die volle Baumblüte zu erleben!
Geführte Wanderung zu Marillengärten, über Römerwege, Lösshohlwege und eine ehemalige Kellergasse. Dann erreichen wir einen herrlichen Aussichtspunkt wo es bei einer Rast Wein, Traubensaft und Wasser und Imbisse gibt. Die Teilnahme ist gratis aber nicht umsonst. Fotoapparat nicht vergessen und die passende Kleidung wählen.
Wir führen die Wanderung auch am 31. März durch.
Anmeldungen und Rückfragen bitte an +43 664 201 25 97
In wenigen Wochen steht uns wieder ein Jahreswechsel bevor und das ist immer ein Anlass zurückzublicken. Wir bedanken uns zunächst bei unseren Mitgliedern und Sponsoren, die unsere Projekte möglich machen. Danke auch an die Stadtgemeinde, mit deren Unterstützung wir nun einen Lagerraum gefunden haben, um unsere Ausstattung und unser Material unterzubringen.
Unsere Projekte und Vorhaben für 2019 finden Sie in Kürze auf dieser Seite.
Da der Rathausumbau bald abgeschlossen ist, freuen wir uns auf eine Wiedereröffnung der Tourismusinfo im Rathaus.
Wir bemühen uns weiterhin um die touristische Aufwertung durch attraktive und kulturelle Veranstaltungen in unserer Stadt. Melden Sie sich bei uns, wenn Sie mitgestalten wollen. Wir würden Sie gerne als neues, aktives und kreatives Mitglied bei uns begrüßen.
Somit wünschen wir Ihnen Allen noch eine schöne Adventzeit, ein ruhiges Fest mit Ihren Liebsten und ein erfolgreiches neues Jahr!
Es waren wieder zwei stimmungsvolle und gemütliche Tage bei unserem Adventmarkt. Ein abwechslungsreiches Angebot aus selbst gemachten Produkten, ein vielfältiges kulinarisches Angebot und das tolle Ambiente der Römermauer, beeindruckten sehr viele Besucher. Neu war dieses Jahr der Zauberer Michael Siller und die Feuershow von Saphira und David.
Ein wohlklingender Querschnitt an Blasmusikkönnen vom Südufer von Mautern bis Melk. Mit interessanten Gästen, tollen Einlagen und einer begeisterten Jugend.
Nicht zuletzt wegen der tollen Bewerbung (wir wurden erstmals in orf.at erwähnt) waren es fast 70 Teilnehmer, die unsere Wanderung und die Jause genossen haben.
Danke auch an Elke Wallner-Zeinzinger, die viel regionales Wissen über Natur und die Umgebung eingebracht und vermittelt hat. Über die Ferdinandswarte ging es in die verlassene Kellergasse der Donauleiten zur Jausenstation und zurück zum Heurigen Dürauer.