Traditioneller, kirchlicher Umzug mit anschließender Bewirtung und Volkstanz vor der Kirche. Regionale Produkte können verkostet und gekauft werden.
, Schüttkasten Mautern, Schlossgasse
Römische Straßenküche
Nach Originalrezepten zubereite römische Gerichte. Vorspeisen, Hauptgänge und Getränke. Sie werden begeistert sein, wie gesund und bekömmlich die Römer gegessen haben.
, Stadtpfarrkirche Mautern
Konzert des Don Kosaken Chors
Traditionelle und klassische, russische Weisen – vorgetragen von kraftvollen und Männerstimmen. Karten VVK € 17,- AK € 19,-
, Donaustrand Mautern
Sonnenwende trifft Blasmusik
Unterhaltung vom Feinsten. Mautern ist nun auch wieder zur Sonnenwende präsent. Funkige Bläsertöne am Freitag ab 17 Uhr, Bläserensembles und Dixie am Samstag ab 15 Uhr und ein klassischer Frühschoppen am Sonntag ab 11 Uhr. Freier Eintritt!
Geführter Spaziergang durch Wien- und Marillengärten mit anschließender, einfacher Jause.
Treffpunkt 14 Uhr Weinhof Dürauer Mauternbach 11. Dauer ca. 3 Stunden. Auch für Kinder geeignet. Wir freuen uns auf Ihre freiwilligen Spenden.
Marillenblüten Wanderung
Geführter Spaziergang durch Wien- und Marillengärten mit anschließender, einfacher Jause.
Treffpunkt 14 Uhr Weinhof Dürauer Mauternbach 11. Dauer ca. 3 Stunden. Auch für Kinder geeignet. Wir freuen uns auf Ihre freiwilligen Spenden.
Faschingsumzug Bewirtungsstation
Der traditionelle Faschingsumzug startet um 13:30 Uhr beim Sportplatz in Mautern. Um ca. 16 Uhr werden der Gruppen am Rathausplatz erwartet, wo wir sie mit gratis Krapfen und Getränken bewirten.
Wir haben noch Platz für einige Anbieter regionaler Produkte. Interessenten mögen sich bitte per E-Mail melden.
Weinkost und römische Gerichte
in Kooperation mit dem Römermuseum
, Stadtpfarrkirche Mautern
Konzert des Don Kosaken Chors Serge Jaroff
Brotzeit für Legionäre beim Weinfrühling
in Kooperation mit dem Römermuseum
E-Bike-Tour Dunkelsteinerwald - Geschichte erfahren!
Geführte Rundfahrt mit vielen sehenswerten Stationen. Anmeldung erforderlich. Begrenzte Teilnehmerzahl! Anmeldung hier
Marillenblüten Wanderung
, Treffpunkt vor der Römerhalle
Geschichte und G‘schichteln - Stadtführung für alle BewohnerInnen Mauterns
, Labestation am Rathausplatz
Teilnahme am Faschingsumzug
, Römerhalle Mautern
Mauterner Adventmarkt 2016
Adventmusik, Eselwanderungen, Kutschenfahrt mit Stadtführung, Märchen für Kinder und Erwachsene und mehr als 60 regionale Anbieter von Kunsthandwerk.
Newsarchiv
Südufer Blasmusikfest - Partner
Unser SÜDUFER BLASMUSIKFEST wird etwas Besonderes. Auch mit einem guten Konzept braucht man aber die richtigen Partner.
Und die haben wir in der Privatstiftung der Kremser Bank und der Kulturabteilung des Landes Niederösterreich gefunden. Das gibt uns Selbstvertrauen und minimiert das finanzielle Risiko. Aber auch andere Firmen und Organisationen finden Gefallen an unserem Projekt und unterstützen uns. Und es werden noch mehr. Das freut uns, denn der Aufwand ist gewaltig für uns als Verein.
v.l.n.r. Christian Hager, Vorstand Kremser Bank – Harald Schindlegger, Harrys Gastrotainment - Erich Dietz, Obmann TVM – Karl Hartl, Obmann Stv. TVM – Elfriede Zeller, Obfrau Stv. TVM - Andreas Raidl, Musikschulen NÖ – Heinrich Brustbauer, Bgm. Stadt Mautern
Wenn auch Sie das Südufer Blasmusikfest als passende Möglichkeit für die Präsenz Ihrer Firma oder Organisation sehen, dann machen wir Ihnen gerne ein Angebot. Kontakt: Karl Hartl 0664 20 12 597 oder info@tourismusverein-mautern.at
Marillenblütenwanderung
Samstag 7. April 14 Uhr Treffpunkt Weinhof Dürauer, Mauternbach
Geführter Spaziergang über Römerwege, durch Hohlwege und entlang von Marillengärten
Imbisse und Getränke mit Aussicht! Der Tourismusverein Mautern freut sich über Ihre Spende!
Die Teilnahme ist kostenlos. Auch für Kinder geeignet. Dauer ca. 3 Stunden
Im vergangenen Jahr hat der Tourismusverein Mautern um die Einsendung von Bildern aus Mautern und Umgebung ersucht, um damit die Tradition von Postkarten für die Gäste von Mautern wiederzubeleben.
Das Programm für das Südufer Blasmusikfest steht nun fest und es enthält Höhepunkte zu unseren diesjährigen Themen „Trachtenkapellen von Mautern bis Melk“ und „Jugend begeistern“.
Sieben auf einen Streich!
An drei Tagen spielen sieben Blasmusikkapellen für Sie auf. Zünftig in Tracht, wie es sich gehört. Und sie werden die ganze Vielfalt dieser volkskulturellen Tradition zeigen. Höhepunkt ist ein Konzert der „Jungen Bläserphilharmonie Niederösterreich“ mit 65 Jugendlichen.
7. Okt. „Thermopolium Favianis“ - römische Küche in Kooperation mit Römermuseum
14. Oktober Erntedankfest mit Bauernmarkt
24.-25. November Mauterner Adventmarkt
Details zu allen Veranstaltungen geben wir rechtzeitig hier bekannt. Fragen richten Sie jederzeit gerne an info@tourismusverein-mautern.at
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Frohe Weihnachten
Wir wünschen allen unseren Mitgliedern, Unterstützern und Gästen ein entspanntes und freudiges Weihnachtsfest und ein im positiven Sinne aufregendes Jahr 2018!
Der Tourismusverein wird auch im kommenden Jahr mit großem Engagement für Mautern und die Region tätig sein!
Unser diesjähriger Adventmarkt konnte an den Erfolg des letzten Jahres anschließen. 61 Aussteller und 11 Gastronomiebetriebe schufen eine einzigartige Vorweihnachtsstimmung in der Römerhalle und den umliegenden Bereichen.
Anfang Juni 2018 veranstalten wir das SÜDUFER BLASMUSIKFEST in Mauten.
Die Idee wurde von allen relevanten Vertretern der Szene sehr positiv bewertet. Es soll DER Blasmusikevent in der Region werden! Konzipiert auf mehrere Jahre, soll es in jedem Jahr einen inhaltlichen Schwerpunkt geben. Im ersten Jahr werden es die Musik- und Trachtenkapellen des Südufers der Wachau von Mautern bis Melk sein.